Die Rep-Statt ist ein gemeinnütziges und nicht-gewinnorientiertes Angebot in der Markthalle.

Bei der Reparaturannahme entscheiden Sie wie viel die Reparatur maximal kosten soll. Wenn wir die Reparatur mit diesem oder einem kleineren Betrag erledigen können erhalten Sie Bescheid sobald die Reparatur abgeschlossen ist. Wenn aber absehbar wird, dass die Reparaturkosten den Betrag übersteigen nehmen wir umgehend Kontakt auf mit Ihnen um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Die Kosten für die Reparatur werden folgendermassen berechnet:

  • Betriebsbeitrag:
    Reparaturkosten <20 Fr. keine Beitrag
    Reparaturkosten <100 Fr. eine Beitrag von 5 Fr.
    Reparaturkosten >100 Fr. eine Beitrag von 10 Fr.
  • Zeitaufwand der Reparaturpersonen à 1 Fr. pro Minute
  • Materialaufwand gem. effektiven Kosten
  • weitergeleitete Reparaturen gemäss Offerte der jeweiligen Organisation

Aus den Erträgen der Rep-Statt wird der Aufwand für Material, Geräte und Spesen gedeckt.


VEREIN

Die Rep-Statt wird inhaltlich und finanziell von einem gemeinnützigen Trägerverein getragen.
Unser zentrales Ziel ist das Bereitstellen von zweckdienlichen Reparatur-Arbeitsflächen für sachkundige Reparatur-Personen.
Die Mitgliedschaft kostet 30 Franken/Jahr.

Als Mitglied können Sie die weitere Entwicklung der Rep-Statt aktiv mitgestalten.
Interessiert, dann melden Sie sich bitte entweder online oder per Mail (info@rep-statt.ch) an.

Vereinsleitung:
Präsident:  Roger Ehret
Finanzen:  Ueli Wieser
Henk Tinga

Edith Barmettler
Alexander Käslin
Noël Michel

Neumitglied:
Als Neumitglied erhalten Sie einen Gutschein
für 30 Minuten Gratis-Reparaturarbeit.


INFORMATIONEN

Wir akzeptieren für die Reparaturarbeit auch NetzBons


Nützliche Links

Reparaturführer   Schweiz
ReparierBar   Basel
Bauteilbörse   Basel
Leihlager Basel   Basel
IFixit
International

Dokumente

Statuten  Trägerverein
Flyer  Rep-Statt
Evaluation 2015  erstes Betriebsjahr
Statuten Trägerverein
Kaputt NZZ Zeitungsartikel
Velokurier Kurierzentrale